Mittwoch, 22. Januar 2020
Die 4 Basics bei der Digitalisierung von Stadt und Handel
21. Januar 2020 / Von Frank Rehme / aus "Zukunft des Handels"
In vielen Städten herrscht aktuell eine große Umtriebigkeit bei den Themen Digitalisierung und der Veränderung des Innenstadthandels. Zauberworte wie z.B. Smart City, Open Data und ...
weiterlesen
Dienstag, 17. Dezember 2019
Christkindlmarkt
29.11. bis 23.12.2019
Für viele von uns geht es jetzt nochmal auf den Christkindlmarkt oder zu Weihnachtseinkäufen. Aber es gibt Menschen, die gerade jetzt unsere Hilfe brauchen. Deshalb möchten wir Sie in einer gemeinsamen Weihnachtspenden-Aktion mit „Humanitas Aichach“ bitten, Menschen mit ...
weiterlesen
Montag, 10. September 2018
Nach der Mitgliederversammlung vom 30. Juli 2018 möchte der neu gewählte AGA Vorstand, bestehend aus Martin Fischer, Stefan Barz und Robert Burkhard in die anstehenden Projekte und die Planungen für 2019 starten. Seit 2017 wurde der Verein durch die Münchener RID-Stiftung mit einem Coaching durch die CIMA begleitet. ...
weiterlesen
Freitag, 06. Oktober 2017
Stabwechsel beim Handelsverband Bayern: Wolfgang Puff neuer Hauptgeschäftsführer
Wolfgang Puff (Foto) ist neuer Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Bayern (HBE). Der 55-jährige Rechtsanwalt wurde auf der heutigen Sitzung des HBE-Präsidiums in München berufen. Puff tritt damit die Nachfolge von Dr. Martin ...
weiterlesen
Mittwoch, 20. September 2017
In der jährlichen Analyse des Fachmagazins SchuhMarkt wird deutlich, 1. die Zahl der Schuhhändler ist seit 2009 um gut 1000 gesunken und 2. bis 5 Mio. Gesamtumsatz sinken die Zahlen teilweise sehr deutlich, während bei größeren Filialisten über 10 Mio. Umsatz sogar Anstiege der Filialen / Geschäfte möglich sind. ...
weiterlesen
Mittwoch, 13. September 2017
Dass der digitale Wandel den Einzelhandel nicht nur vor enorme Herausforderung stellt, sondern auch Möglichkeiten aufzeigt, die es zu nutzen gilt, soll in dieser IHK Veranstaltung klar werden.
Denn 1. Immer mehr Suchprozesse beginnen im Internet, weil es bequem, fast universell und schnell ist. Wo der Kunde dann ...
weiterlesen
Mittwoch, 13. September 2017
HBE-Bezirksvorstand Helmut Nägele, der Vorsitzender Bernd Brenner und Geschäftsführer Wolfgang Puff zeigen sich besorgt über eine Entwicklung im Einzelhandel, die besonders im Mittelstädten spürbar ist.
Noch ist Aichach vielleicht besser aufgestellt, als manch andere Innenstadt, aber wir sind uns bewusst, dass ...
weiterlesen
Mittwoch, 12. month07 2017
Nach Klage gegen Einkaufs-Sonntage (aus B4B Wirtschaftsleben Schwaben)
Die Bayerischen Citymanager trafen sich kürzlich zur Jahresversammlung des Berufsverbands City- und Stadtmarketing Bayern (AKCS) in Aschaffenburg. Dabei stand vor allem die unsichere wirtschaftliche Zukunft der Innenstädte im Fokus. Auch aus ...
weiterlesen
Mittwoch, 31. Mai 2017
Damit die Einkaufsstadt Aichach noch attraktiver wird
Ein Artikel von Claudia Bammer am 31.05.2017
in Aichacher Nachrichten Orginal: http://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Damit-die-Einkaufsstadt-Aichach-noch-attraktiver-wird-id41609906.html
Aktionsgemeinschaft bekommt von der Rid-Stiftung zwei Jahre lang ...
weiterlesen
Donnerstag, 04. Mai 2017
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Kommen, bei den Ausstellern für die Vielfalt interessanter Angebote, beim Wettergott für viel Sonne und allen Anwohnern für ihr Verständnis. Ein besonderer Dank gilt wie immer der Stadt Aichach für ihre Unterstützung, Paul Gamperl vom Waglerhof für eine tolle ...
weiterlesen
Sonntag, 30. April 2017
Die Kunstmeile 2017 wird in der Zeit vom 30.04.2017 bis 28.05.2017 stattfinden.
Zur Teilnahme an der Kunstmeile Aichach 2017 laden wir alle Künstler aus dem Wittelsbacher Land sowie dem Altomünsterer und Dachauer Raum herzlich ein.
Diese Ausstellung ist seit ihrem Bestehen zu einem wichtigen Mosaikstein des ...
weiterlesen
Montag, 09. Januar 2017
Noch ziemlich jung, aber bereits fest etabliert begann der Veranstaltungskalender der Aktionsgemeinschaft Aichach (AGA) Ende April mit dem „Supersonntag“. Die gesamte Innen- und Vorstadt waren dabei von buntem Treiben erfüllt.
Doch dies war nur eine Aktion unter vielen, mit denen die AGA in diesem Jahr das ...
weiterlesen
Mittwoch, 23. November 2016
Vor einigen Tagen wurde der Kartonagenberg vor dem Rathaus wieder entfernt, mit dem wir auf irrwitzige Zahlen der Luftbelastung im Zusammenhang mit zurückgesendeter Ware und der daraus entstehenden Klimabelastung hinweisen wollten. Wenn wir zur Diskussion und Nachdenken zu diesem Thema angeregt haben, so freut uns das. ...
weiterlesen
Dienstag, 08. November 2016
Derzeit findet eine Mahn-Aktion auf dem Aichacher Rathausplatz statt.
In einer Gemeinschaftsinitiative der Aktionsgemeinschaft Aichach (AGA) mit der Stadt Aichach wurde eine Bauzaunkonstruktion errichtet und mit Kartonagen gefüllt.
Damit soll darauf hingewiesen werden, wie gedankenlos in der heutigen Zeit mit der ...
weiterlesen
Montag, 21. Dezember 2015
Ende April versetzte der gemeinsame “Supersonntag” der Stadt Aichach und der AGA die gesamte Innen- und Vorstadt in einen Ausnahmezustand. Doch dies war nur eine Aktion unter vielen, mit denen wir in diesem Jahr das Veranstaltungsleben in Aichach bereichern konnte. Mittlerweile hat sich auch in der virtuellen ...
weiterlesen
Montag, 14. Dezember 2015
Bei Veranstaltungen mit Livemusik (z.B. mit Sänger, Musiker, Bands, Alleinunterhalter, Barpianisten etc.) muss der Veranstalter der GEMA nach der Veranstaltung eine Aufstellung über die bei der Veranstaltung gespielten Werke (Musikfolge) übersenden. Diese Verpflichtung ergibt sich u.a. aus § 13 b ...
weiterlesen
Montag, 05. Oktober 2015
Auch dieses Jahr verteilen Aichacher Geschäfte wieder – von der AGA organisiert – Glühweingutscheine an ihre Kunden.
Damit kann man auf dem Weihnachtsmarkt eine Tasse Glühwein auf das Wohl des Aichacher Einzelhandels trinken!
Aktionszeitraum 27.11.2015 bis 23.12.2015.
weiterlesen
Montag, 28. September 2015
Der Handel muss sich den aktuellen Kundenwünschen und dem Zeitgeist anpassen.
Daher werden bei der AGA stets neue Aktionsmöglichkeiten und technische Anpassungen geplant.
Um den Mitgliedern einen noch größeren Mehrwert bieten zu können wurde jetzt die Internetpräsenz komplett überarbeitet und um zahlreiche ...
weiterlesen
Dienstag, 25. August 2015
Studie von IFH Köln und DER MITTELSTANDSVERBUND zeigt: Der inhabergeführte lokale Einzelhandel kann bei den Konsumenten vor allem mit persönlichem Service und kompetenter Beratung punkten. Qualitätsversprechen der Händler vor Ort muss über lokale Marktplätze auch in den Online-Kanal übertragen werden.
Der ...
weiterlesen
Sonntag, 28. Juni 2015
Der Mindestlohn sei ein Bürokratiemonster, schimpfen Unternehmen und Wirtschaftsverbände. Sie kritisieren die zusätzlichen Aufzeichnungspflichten für Arbeitgeber. Welche Aufzeichnungspflichten der Mindestlohn mit sich bringt und wen sie betreffen, hat das Internetfachportal Lohn1x1.de zusammengefasst.
Brandenburg ...
weiterlesen